„Emotionale" Zirbe: unsere Kindermöbel
Unbehandeltes Zirbenholz
Für die Kleinen nur das Beste. Daher verzichten wir bei unseren Zirbenmöbeln komplett auf Öle, Lacke oder was auch immer. Unser Zirbenholz ist pur, im natürlichen Zustand gelassen.
Die Pflege
Wenn mal was daneben geht: Zirbe lässt sich sehr leicht pflegen. Mit einem mit Wasser angefeuchteten Tuch über die beschmutzte Stelle reiben und alles ist wieder gut. Zudem ist das Holz „lebendig", das heißt, leichte Flecken gehen mit der Zeit von selbst wieder weg. Selbstreinigende Kräfte also.
Zirbe beruhigt
Man sagt, dass schon unsere Urgroßväter die beruhigende Wirkung der Zirbe kannten und die Kinder schon früher in Wiegen aus Zirbenholz in den Schlaf geschaukelt wurden. Eine - aktuell noch nicht wissenschaftlich belegte - Studie des JOANNEUM RESEARCH besagt, dass sich das menschliche, erwachsene Herz in einer Umgebung aus Zirbe bis zu 3.500 Schläge pro Nacht erspart. Das ist eine Stunde Herzarbeit weniger.
Mit Zahlen belegen können wir es nicht, aber wir haben selten ein so in sich ruhendes Kind wie das von Chef Christian gesehen, das mit dem Zirbenduft mehr oder weniger aufgewachsen ist.
Dieser Service ist bei den Kindermöbeln mit dabei
Kindermöbel für Jahrzehnte
Unser Anspruch an unsere Kindermöbel: Langlebigkeit. Die Produkte haben wir so entwickelt, dass sie jahrzehntelang halten, sie sind extrem stabil und können bei Bedarf neu abgeschliffen werden. Damit gehen wir ganz bewusst mit bestehenden Ressourcen um.
Prämierte Kinderwiege
2019 erhielten wir für unsere Babywiege, Die Jølle, den international anerkannten German Design Award. Die Jury begründet dies wie folgt: „JØLLE ist eine bis ins Detail herausragend gestaltete Babywiege, die mit ihrer puristisch-schlichten Formensprache absolut modern aussieht und dabei komplett bis zu den Holzschrauben aus rein natürlichen Materialien, wie Zirbenholz, Filz, Kokosfasern und Leinen gefertigt ist [...].“
Handwerk aus Österreich
Bevor wir ein neues Produkt „auf den Markt schmeißen", muss es mehrere Hürden überwinden: Zum Beispiel den Anspruch ans Design. Wir mögen das Schlichte, unser Geschmack geht in Richtung Skandinavien mit ihrer klaren Formensprache.
Ressourcen sparender Prozess
Verpackungen aus Plastik kommen für uns nicht in die Tüte. Ebenso wenig Materialabfall. Wir verwenden das gesamte Holz, das wir angeliefert bekommen – restlos. Wir müssen es komplett selbst produzieren können, mit unserem Wissen und unseren Maschinen. Das ist übrigens bei allen unseren Zirbenprodukten der Fall: Wir produzieren zu 100 % selbst.
Unsere metallfreien Kindermöbel
Alle unsere Kindermöbel aus Zirbe produzieren wir ohne Metall. Dazu haben wir eigene Schrauben aus Esche oder Ahorn entwickelt. Diese dienen dazu, die Kindermöbel zusammenzuschrauben. Elektromagnetische Strahlung hin oder her: ein metallfreies Kindermöbel ist auf jeden Fall stabiler, als ein Kindermöbel mit Metallverbindungen. Metall kann ausleiern oder brechen, Holz ist da viel weniger anfällig.
Unsere Kindermöbel aus unbehandeltem Holz
Für unsere Kindermöbel - sei' es die Babywiege Jølle, das Ansteckbett, das Kinderbett Kajüte oder der Wickelaufsatz - verwenden wir nur unbehandeltes Holz. Das bedeutet, dass wir für die Kindermöbel keine Öle, Lacke oder sonstige Mittel auf das Zirbenholz auftragen. Wir schleifen die fertigen Bettseiten oder andere Holzteile fein säuberlich, sodass die Oberfläche sehr angenehm zum Anfassen ist. Mehr machen wir mit dem Holz für unsere Kindermöbel - und auch alle anderen Zirbenmöbel - aber nicht. Kleine Dellen oder oberflächige schmutzige Stellen sind für die Kindermöbel kein Problem. Ein Tropfen Wasser auf eine Delle genügt, das Zirbenholz quillt etwas auf und die Delle ist verschwunden. Mit einem feuchten Lappen lassen sich die meisten Flecken auf Zirbenholz entfernen. Handelt es sich um besonders hartnäckige Flecken, können wir dein Kindermöbelstück gerne neu schleifen.
Unsere Kindermöbel halten ein Leben lang
Auch aufgrund der metallfreien Ausführung unserer Kindermöbel sind sie extrem stabil. Uns war es bei der Entwicklung der Kindermöbel wichtig, ein Produkt zu schaffen, dass mehr als ein Kind überdauert. Was ist nachhaltiger, als ein Möbelstück, das über mehrere Generationen hinweg verwendet werden kann?
Holz aus der Umgebung für die Kindermöbel
Unser Zirbenholz für die Kindermöbel kommt aus Süd- oder Osttirol sowie aus der Steiermark. Wir versuchen damit, die Wege möglichst kurz zu halten. Das Zirbenholz für unsere Kindermöbel - natürlich generell Zirbenholz - wächst auf über 1500 bis 2000 Höhenmetern. Es wächst sehr langsam sowie bedächtig und kann Temperaturen bis zu -40 Grad Celsius standhalten.
Handwerk made in Austria
Unser komplettes Zirbenmöbelsortiment und auch unsere Kindermöbel fertigen wir zu 100 Prozent selbst, in unserer Manufaktur in Bludenz. Alle Arbeitsschritte liegen in unserer Hand - ein rohes Brett kommt in unsere Produktion rein und ein schönes Kindermöbel geht wieder raus.
Coole Sache! Ich möchte ein Angebot.
VIA FORMULAR ANFRAGEN
Wir machen's dir – dein Angebot. Gerne schicken dir Elke, Anna, Ulli, Arno oder Ralf ein auf dich abgestimmtes Angebot zu. Unverbindlich versteht sich.
VIA TELEFON ANFRAGEN